Bausteine der Galaxien: Dunkle Materie und Gas
Dunkle Materie bildet Gravitationsgruben, in denen sich Gas ansammelt. Diese Halos definieren die Umgebung, Drehimpulse und Verschmelzungsgeschichte einer entstehenden Galaxie. Ohne sie fehlt der Klebstoff, der Strukturen stabilisiert. Schreiben Sie uns, welche offenen Fragen zur Dunklen Materie Sie besonders beschäftigen.
Bausteine der Galaxien: Dunkle Materie und Gas
Damit Sterne entstehen, muss Gas effizient kühlen, sich verdichten und Wolken bilden. Molekulares Wasserstoffgas und Staub schaffen die Bedingungen für Kollaps und Sterngeburt. Beobachtungen im Millimeterbereich enthüllen diese zarten Prozesse. Welche Gas-Tracer würden Sie gern in künftigen Beiträgen vertiefen?